Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und einem unserer Schützlinge ein Zuhause schenken möchten. Vor einer Adoption besteht die Möglichkeit die Hunde persönlich auf ihrer Pflegestelle im Raum OWL kennenzulernen. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit einen Kandidaten selbst als Pflegestelle aufzunehmen mit der Option auf Adoption. Einen ersten Eindruck des Shelters und seiner Bewohner können Sie außerdem bei einem unserer regelmäßigen Vor-Ort-Besuche per What’s App Gruppe erhalten. Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Infos! Grundsätzlich läuft eine Adoption bei uns folgendermaßen ab:
Im ersten Schritt schicken wir Ihnen eine Selbstauskunft zu, die Sie uns ausgefüllt zurücksenden. Diese dient uns als Entscheidungsgrundlage inwieweit der ausgewählte Hund zu Ihnen passen könnte.
Im Anschluss organisieren wir eine Platzkontrolle bei der ein Mitglied von Hundehilfe ohne Grenzen e. V. oder einer befreundeten Tierschutz-
Organisation bei Ihnen daheim vorbeikommt und Sie persönlich kennenlernt.
Die Fellnasen die sich bereits auf unseren Pflegestellen befinden können Sie natürlich zeitnah besuchen. Sofern sich der adoptierte Hund noch in Rumänien befindet, wird er schnellstmöglich ausreisefertig gemacht und nach Deutschland transferiert. Dies dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Wochen.
Welche Kosten entstehen bei einer Adoption:
Hundehilfe ohne Grenzen e. V. übernimmt bei der Ausreise alle anfallenden Transportkosten. Weiterhin die Kosten für die medizinische Erstversorgung. Hierfür erwarten wir bei der Adoption eine Beteiligung in Form einer Vermittlungsgebühr von 350 Euro. Für Hunde-Senioren beträgt die Vermittlungsgebühr 150 Euro.
Unsere Hunde werden offiziell, unter Berücksichtigung der gültigen
EU-Richtlinien, nach Deutschland gebracht. Auf ihre Ausreise werden
sie folgendermaßen vorbereitet:
-
-
- Zweimalige SHPLT-Impfung (Grundimmunisierung)
-
- Microchip und Tollwutimpfung
-
- Kastration (Ausnahme: Welpen)
-
- Generelle Untersuchung; während die Hunde bei der Kastration in der Narkose liegen, wird ein genereller Gesundheitscheck durchgeführt
- Test auf Infektion mit Borrelien, Anaplasmen, Ehrlichien und Dirofilarien